Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die zumindest erste Erfahrungen bereits mit Sauerteig gemacht haben und das Brotbacken noch perfektionieren möchten.
Wir werden 3-4 unterschiedliche Gebäcksorten herstellen, dabei wird wie immer besonderer Wert auf gute Mehle, diverse Vorteige und lange Teigführung gelegt.
Neben dem klassischen Roggensauer, arbeiten wir auch mit Lievito Madre (italienischer Weizensauer)
Genaue Details bezügliche der Gebäcksorten, welche wir backen werden, folgen noch.
Um das Handwerk des Brotbackens gut zu vermitteln, ist die Teilnehmerzahl auf max. 7 beschränkt. Ihr bekommt jede Menge Informationen rund um den Sauerteig und wie sich das Brotbacken gut in den Alltag integrieren lässt.
Das Gebäck wird am Ende unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgeteilt. Natürlich bekommen alle einen Sauerteigansatz mit, damit das Erlernte dann zuhause auch gleich ausprobiert werden kann.
Workshopbeitrag: € 95,- (inkl. aller Zutaten und Verpflegung), der Beitrag beinhaltet eine Jahresmitgliedschaft vom Verein Permanus
10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs bei uns teilgenommen haben (bitte um Bekanntgabe)
Workshopleitung: Edeltraud (begeisterte Natursauerteig-Brotbäckerin seit 25 Jahren), Naturschwärmerei, Verein Permanus
Ort: Edeltrauds Seminarküche, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52