Ein ökologisch gestalteter Schulgarten ist Erholungsraum, er dient als Entdeckungs- und Erforschungsgebiet unserer heimischen Flora und Fauna, er ist ein wertvoller Beitrag zur Umwelt- und Klimabildung und er ist ein wichtiger Aspekt des steirischen Biotopverbundes.
Im Rahmen des Projektes
Vielfalt im Schulgarten werden vier Volksschulen bei der nachhaltigen Gestaltung ihrer Schulgärten begleitet. Dafür läuft bis 30. November die Bewerbungsphase. Das Projektteam freut sich über die Bewerbungen!
Bei diesem Treffen wird das Projektangebot für die Volksschulen nochmals kurz vorgestellt und es gibt die Gelegenheit, offene Fragen zu klären.
Die Zugangsdaten für Zoom werden nach der Anmeldung übermittelt.
Dieses Angebot wird im Rahmen des Projektes „Vielfalt im Schulgarten“ von Land Steiermark und Europäischer Union finanziert.